Der Korkeichenwald ist Heimstatt für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten und deshalb sehr wichtig für das ökologische Gleichgewicht im Mittelmeerraum. Die Korkeiche ist jedoch auch vom Klimawandel betroffen - Korkeichen wachsen teilweise mit einer dünneren Rinde heran.
Kork ist ein nachwachsendes Naturprodukt. Gewonnen wird es aus der Rinde der Korkeiche, die im Mittelmeergebiet zu Hause und dort einen bedeutenden Beitrag zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts liefert, denn Korkeichenwälder sind Heimstatt für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten.
Wir heißen alle an Kork-Interessierten ganz herzlich auf unserer Homepage willkommen und geben Ihnen kurzen Überblick über die wunderbaren Eigenschaften von Kork und seinen Einsatzbereich.