Für die portugiesische Wirtschaft war Kork bereits in der Frühen Neuzeit ein wichtiges Handelsgut. Es zählte neben Salz, Wein und Trockenfrüchten im 15. und 16. Jahrhundert zu den Ausführgütern, die von hoher Bedeutung waren. Der Handel mit Salz, Wein und Kork fand über die Hanse bis nach Ungarn, Breslau und Nowgorod statt.